הָרוֹאֶה רְאִיָּה אַחַת שֶׁל זוֹב, בֵּית שַׁמַּאי אוֹמְרִים, כְּשׁוֹמֶרֶת יוֹם כְּנֶגֶד יוֹם. וּבֵית הִלֵּל אוֹמְרִים, כְּבַעַל קֶרִי. רָאָה אַחַת, וּבַשֵּׁנִי הִפְסִיק, וּבַשְּׁלִישִׁי רָאָה שְׁתַּיִם אוֹ אַחַת מְרֻבָּה כִשְׁתַּיִם, בֵּית שַׁמַּאי אוֹמְרִים, זָב גָּמוּר. וּבֵית הִלֵּל אוֹמְרִים, מְטַמֵּא מִשְׁכָּב וּמוֹשָׁב, וְצָרִיךְ בִּיאַת מַיִם חַיִּים, וּפָטוּר מִן הַקָּרְבָּן. אָמַר רַבִּי אֱלִיעֶזֶר בֶּן יְהוּדָה, מוֹדִים בֵּית שַׁמַּאי בָּזֶה שֶׁאֵינוֹ זָב גָּמוּר. וְעַל מַה נֶּחְלְקוּ, עַל הָרוֹאֶה שְׁתַּיִם אוֹ אַחַת מְרֻבָּה כִשְׁתַּיִם, וּבַשֵּׁנִי הִפְסִיק, וּבַשְּׁלִישִׁי רָאָה אַחַת, בֵּית שַׁמַּאי אוֹמְרִים, זָב גָּמוּר. וּבֵית הִלֵּל אוֹמְרִים, מְטַמֵּא מִשְׁכָּב וּמוֹשָׁב, וְצָרִיךְ בִּיאַת מַיִם חַיִּים, וּפָטוּר מִן הַקָּרְבָּן: Hat jemand eine Wahrnehmung von Samenfluss1 Tosefta Sab. II unterscheidet zwischen Samenfluss זוב und Samenerguss שכבת זרע (= קרי): Samenfluss kommt aus totem, schlaffem Glied und ist hell wie das Weiße eines bereits angebrüteten Eies; Samenerguss kommt aus lebendigem (erregtem) Glied und ist gebunden wie das Weiße eines noch nicht angebrüteten Eies. S. a. die Einleitung., da sagen Bet Schammai: es gilt die Bestimmung wie bei einer Frau, die einen (Reinheits)tag nach einem (Unreinheits)tag abwarten muss2 Hatte eine Frau innerhalb der 11 Tage nach der Menstruationswoche (s. hierzu Einleitung zu Nidda) an einem Tage Blut wahrgenommen, so muss sie sich am nächsten Tag beobachten, ob sie nicht wieder Blut wahrnimmt. (Vgl. Nid. X, 8.) Auch wenn sie an diesem Tage keine Wahrnehmung macht, so verunreinigt sie doch nach rabbinischer Vorschrift an diesem Tage Lager und Sitz. — Nach Nid. 72 b gilt nach Bet Schammai für den Samenflüssigen bei einer Wahrnehmung nicht die Bestimmung dieser Frau selbst, sondern die des Mannes, der ihr an diesem Tage beiwohnte. Hinsichtlich seines Lagers und Sitzes muss man abwarten; findet im Laufe des Tages eine neue Wahrnehmung statt, so sind sie bereits unrein gewesen, sonst sind sie rein. Falls eine neue Wahrnehmung stattfindet, verunreinigt auch der erste Ausfluss den, der ihn trägt.. Aber Bet Hillel sagen: er ist wie jemand, der am Samenerguss1 Tosefta Sab. II unterscheidet zwischen Samenfluss זוב und Samenerguss שכבת זרע (= קרי): Samenfluss kommt aus totem, schlaffem Glied und ist hell wie das Weiße eines bereits angebrüteten Eies; Samenerguss kommt aus lebendigem (erregtem) Glied und ist gebunden wie das Weiße eines noch nicht angebrüteten Eies. S. a. die Einleitung. leidet3 Sein Sitz und Lager sind rein; der Ausfluss selbst verunreinigt nicht den Träger.. — Hatte er eine Wahrnehmung, am zweiten (Tage) hatte er unterbrochen4 Er hatte keine Wahrnehmung., aber am dritten hatte er zwei Wahrnehmungen5 Der Samenflüssige wird durch drei Wahrnehmungen unrein, auch wenn sie alle am selben Tage stattfanden. oder eine in der Ausdehnung von zweien6 So lange, dass man ein Tauchbad nehmen und sich abtrocknen kann. Vgl. Mischna 4. Nach Rosch (das.) entspricht dies der Zeit, in der man bei gewöhnlichem Schritt 50 Ellen geht., da sagen Bet Schammai: er gilt als eigentlicher Samenflüssiger7 Er hat auch das (Levit. 15, 14) vorgeschriebene Taubenopfer zu bringen, das nur nach dreimaliger Wahrnehmung des Flusses gebracht wird. — Nid. 43 b wird aus den drei Ausdrücken את זובו, רד בשרו׳ בזובו (Levit. 15, 3) abgeleitet, dass man durch drei Wahrnehmungen ein eigentlicher Samenflüssiger wird, der auch das Opfer zu bringen hat. Aus dem Ausdruck מזובו wird abgeleitet, dass man durch zwei Wahrnehmungen zum Teil als Flüssiger gilt und Lager und Sitz verunreinigt und erst nach 7 reinen Tagen im Quellbad rein wird.. Aber Bet Hillel sagen: er verunreinigt Lager und Sitz, muss auch in Quellwasser baden, ist jedoch vom Opfer befreit8 Der Tag ohne Wahrnehmung lässt die eine des ersten Tages als erledigt gelten, so dass nur die beiden, bezw. die eine ausgedehnte, des dritten Tages rechnen. Nach nur zweimaliger Wahrnehmung des Flusses wird aber kein Opfer gebracht.. R. Elasar ben Jehuda9 L. hat לעזר M. אלעזר, ebenso מ״ש, der noch den Zusatz איש ברתותא hat. In der Tosefta I, 5 wird die Ansicht von ל׳ שמען משם ר׳ אלעזר איש ברתותא angeführt. In der Tosefta wird bemerkt, dass die erste, in unserer Mischna anonym angeführte Ansicht über den Streit die R. Akibas ist. sagte: In diesem Falle geben Bet Schammai zu, dass er nicht als eigentlicher Samenflüssiger gilt10 Also das Opfer nicht bringt.. In welchem Falle ist der Streit? Wenn jemand zwei Wahrnehmungen hatte oder eine in der Ausdehnung von zweien, am zweiten (Tag) unterbrach und am dritten eine Wahrnehmung hatte, da sagen Bet Schammai: er gilt als eigentlicher Samenflüssiger11 Weil er in diesem Falle nach den zwei Wahrnehmungen, bezw. der einen ausgedehnten, sieben reine Tage zählen muss, bevor er sich im Quellbad reinigen kann, lässt der eine freie Tag die Wahrnehmungen nicht als erledigt gelten. Die Wahrnehmung am dritten Tage verbindet sich daher mit den vorhergegangenen. — Wären aber zwei Tage frei, so könnte sich eine Wahrnehmung am vierten Tag nicht mit den früheren verbinden. (So nach der Korrektur und Erklärung R. Elia’s, Wilna zu Tosefta I, 6—7.) S. a. מ״א. Aber Bet Hillel sagen12 Auch in diesem Falle gilt der freie Tag als Unterbrechung.: Er verunreinigt Lager und Sitz, muss auch im Quellwasser baden, ist jedoch vom Opfer befreit.
הָרוֹאֶה קֶרִי בַּיּוֹם הַשְּׁלִישִׁי לִסְפִירַת זוֹבוֹ, בֵּית שַׁמַּאי אוֹמְרִים, סוֹתֵר שְׁנֵי יָמִים שֶׁלְּפָנָיו. וּבֵית הִלֵּל אוֹמְרִים, לֹא סָתַר אֶלָּא יוֹמוֹ. רַבִּי יִשְׁמָעֵאל אוֹמֵר, הָרוֹאֶה בַשֵּׁנִי, סוֹתֵר אֶת שֶׁלְּפָנָיו. רַבִּי עֲקִיבָא אוֹמֵר, אֶחָד הָרוֹאֶה בַשֵּׁנִי וְאֶחָד הָרוֹאֶה בַשְּׁלִישִׁי, שֶׁבֵּית שַׁמַּאי אוֹמְרִים, סָתַר שְׁנֵי יָמִים שֶׁלְּפָנָיו. וּבֵית הִלֵּל אוֹמְרִים, לֹא סָתַר אֶלָּא יוֹמוֹ. וּמוֹדִים בְּרוֹאֶה בָרְבִיעִי שֶׁלֹּא סָתַר אֶלָּא יוֹמוֹ, בְּרָאָה קֶרִי. אֲבָל אִם רָאָה זוֹב, אֲפִלּוּ יוֹם שְׁבִיעִי, סָתַר אֶת שֶׁלְּפָנָיו: Wenn jemand am dritten Tage der Zählung13 Der Zählung der 7 reinen Tage nach Aufhören des Flusses. seines Samenflusses1 Tosefta Sab. II unterscheidet zwischen Samenfluss זוב und Samenerguss שכבת זרע (= קרי): Samenfluss kommt aus totem, schlaffem Glied und ist hell wie das Weiße eines bereits angebrüteten Eies; Samenerguss kommt aus lebendigem (erregtem) Glied und ist gebunden wie das Weiße eines noch nicht angebrüteten Eies. S. a. die Einleitung. Samenerguss wahrnimmt, da sagen Bet Schammai: er hebt die beiden vorangegangenen Tage auf14 Dass er seinen Tag aufhebt, d. h. dass der Tag des Samenergusses nicht mit zu den sieben reinen Tagen gerechnet werden darf, wird Nid. 22a aus dem Schriftverse abgeleitet. Bet Schammai fürchten bis zum dritten Tag der 7 reinen Tage, dass in dem Samenerguss auch Fluss sein könnte. (Rasch.) — Nach Bet Schammai muss man also nach Ablauf dieses dritten Tages noch 7 reine Tage zählen, um sich im Quellbad zu reinigen.. Aber Bet Hillel sagen: er hebt nur seinen15 Nur dieser Tag wird abgerechnet; nach seinem Ablauf braucht man nur noch 5 reine Tage zu zählen. Tag auf. R. Ismael sagt: Wer am zweiten (Tag)16 Der 7 reinen Tage Samenerguss wahrnimmt. wahrnimmt, hebt den vorangegangenen17 Den ersten der 7 reinen Tage. — Nach R. Ismaels Ansicht ist hierüber kein Streit zwischen Bet Schammai und Bet Hillel. (Rosch.) Am zweiten Tag befürchten auch Bet Hillel, es könnte im Samenerguss auch Fluss sein. auf. R. Akiba18 R. Akiba und R. Ismael streiten wohl über die Auffassung des nicht genannten ersten Lehrers hinsichtlich des Samenergusses am zweiten der 7 reinen Tage. (תוספות חדשים). sagt: Es ist kein Unterschied, ob er am zweiten oder am dritten (Tag) wahrnimmt, denn Bet Schammai sagen: er hebt die beiden vorangegangenen Tage auf. Aber Bet Hillel sagen: Er hebt nur seinen Tag auf, und sie19 Bet Schammai. Am vierten fürchten auch sie nicht, dass im Samenerguss noch Fluss sein könnte. — Dieser Satz ist vielleicht die Fortsetzung der Worte R. Akibas, der erklären will, weshalb der erste Lehrer gerade vom dritten Tag spricht. Der Grund ist nicht, weil Bet Hillel etwa am zweiten Tag nicht streiten, sondern weil Bet Schammai am vierten nicht streiten. (תוספות חדשים). geben zu, dass der, welcher am vierten (Tage) wahrnimmt, nur seinen Tag aufhebt, wenn er Samenerguss wahrnimmt. Wenn er aber Samenfluss wahrnahm, sogar am siebten (Tage), hat er die vorangegangenen aufgehoben20 Denn die 7 reinen Tage dürfen nicht vom Samenfluss unterbrochen sein. Nid. 33 b. ביניהן לטהרתו… שלא תהא טומאת זיבה מפסקת.
רָאָה אַחַת הַיּוֹם וּשְׁתַּיִם לְמָחָר, שְׁתַּיִם הַיּוֹם וְאַחַת לְמָחָר, שָׁלשׁ לִשְׁלשָׁה יָמִים אוֹ לִשְׁלשָׁה לֵילוֹת, הֲרֵי זֶה זָב גָּמוּר: Hatte er heute eine Wahrnehmung und am nächsten Tage zwei, heute zwei und am nächsten Tage eine, drei in drei Tagen oder in drei Nächten, so ist er ein eigentlicher Samenflüssiger21 Er hat auch das Opfer zu bringen, das nach zwei einfachen Wahrnehmungen nicht gebracht wird. — Die Mischna lehrt, dass es gleich ist, ob die 3 Wahrnehmungen am selben Tage oder an zwei oder drei ununterbrochen aufeinander folgenden stattfanden. — Dass Wahrnehmungen in der Nacht die gleiche Bedeutung haben, wird hervorgehoben, weil der Schriftausdruck רבים ימים (Levit. 15, 25), der bei der am Blutfluß Leidenden steht, die irrtümliche Auffassung veranlassen könnte, dass ihre und des Samenflüssigen Wahrnehmungen nur am Tage Folge hätten. (S. Nid. 73a und Raschi das. und מ״א zu unserer Mischna.).
רָאָה אַחַת וְהִפְסִיק כְּדֵי טְבִילָה וְסִפּוּג, וְאַחַר כָּךְ רָאָה שְׁתַּיִם אוֹ אַחַת מְרֻבָּה כִשְׁתַּיִם, אוֹ רָאָה שְׁתַּיִם אוֹ אַחַת מְרֻבָּה כִשְׁתַּיִם, וְהִפְסִיק כְּדֵי טְבִילָה וְסִפּוּג, וְאַחַר כָּךְ רָאָה אַחַת, הֲרֵי זֶה זָב גָּמוּר: Hatte er eine Wahrnehmung und unterbrach so lange wie ein Bad und Abtrocknen6 So lange, dass man ein Tauchbad nehmen und sich abtrocknen kann. Vgl. Mischna 4. Nach Rosch (das.) entspricht dies der Zeit, in der man bei gewöhnlichem Schritt 50 Ellen geht. und hatte dann22 War die Unterbrechung kürzer, so gelten die Wahrnehmungen vor und nach ihr als eine, falls sie nicht zusammen so lang wie ein Bad und Abtrockenen (Dauer eines Weges von 50 Schritt) dauerten. — Als eine Wahrnehmung gilt auch die kürzeste. zwei Wahrnehmungen oder eine in der Ausdehnung von zweien6 So lange, dass man ein Tauchbad nehmen und sich abtrocknen kann. Vgl. Mischna 4. Nach Rosch (das.) entspricht dies der Zeit, in der man bei gewöhnlichem Schritt 50 Ellen geht., oder er hatte zwei Wahrnehmungen oder eine in der Ausdehnung von zweien6 So lange, dass man ein Tauchbad nehmen und sich abtrocknen kann. Vgl. Mischna 4. Nach Rosch (das.) entspricht dies der Zeit, in der man bei gewöhnlichem Schritt 50 Ellen geht. und unterbrach so lange wie ein Bad und Abtrocknen6 So lange, dass man ein Tauchbad nehmen und sich abtrocknen kann. Vgl. Mischna 4. Nach Rosch (das.) entspricht dies der Zeit, in der man bei gewöhnlichem Schritt 50 Ellen geht. und hatte dann eine Wahrnehmung, so ist er ein eigentlicher Samenflüssiger23 Eine genügend ausgedehnte Wahrnehmung gilt als doppelt, ob ihr eine andere vorangegangen ist oder folgt. — Zwei ganz kurze Wahrnehmungen gelten nur dann als zwei, wenn man in der zwischen ihnen liegenden Zeit baden und sich abtrocknen könnte..
רָאָה אַחַת מְרֻבָּה כְשָׁלשׁ, שֶׁהִיא כְמִין גַּד יוֹן לַשִּׁילוֹחַ, שֶׁהֵן כְּדֵי שְׁתֵּי טְבִילוֹת וְכִשְׁנֵי סִפּוּגִין, הֲרֵי זֶה זָב גָּמוּר. רָאָה אַחַת מְרֻבָּה כִשְׁתַּיִם, מְטַמֵּא מִשְׁכָּב וּמוֹשָׁב, וְצָרִיךְ בִּיאַת מַיִם חַיִּים, וּפָטוּר מִן הַקָּרְבָּן. אָמַר רַבִּי יוֹסֵי, לֹא אָמְרוּ אַחַת מְרֻבָּה אֶלָּא אִם כֵּן יֶשׁ בָּהּ כְּדֵי שָׁלשׁ: Hatte er eine Wahrnehmung in der Ausdehnung von dreien, nämlich (so lange, dass man) von Gad Jawan24 Eine Oertlichkeit bei Jerusalem in der Nähe der Siloaquelle oder ihres Abflusses. bis zum Siloa (gehen könnte), das ist so lang, wie zweimal Baden und zweimal Abtrocknen25 Das ist die Zeit, in der man bei gewöhnlichem Schritt 100 Ellen geht. Rosch. Vgl. Anm. 6. — Diese Mischna lehrt, dass alle 3 Wahrnehmungen ohne Unterbrechungen stattfinden können., so ist er ein eigentlicher Samenflüssiger23 Eine genügend ausgedehnte Wahrnehmung gilt als doppelt, ob ihr eine andere vorangegangen ist oder folgt. — Zwei ganz kurze Wahrnehmungen gelten nur dann als zwei, wenn man in der zwischen ihnen liegenden Zeit baden und sich abtrocknen könnte.. — Hatte er eine Wahrnehmung in der Ausdehnung von zweien6 So lange, dass man ein Tauchbad nehmen und sich abtrocknen kann. Vgl. Mischna 4. Nach Rosch (das.) entspricht dies der Zeit, in der man bei gewöhnlichem Schritt 50 Ellen geht., so verunreinigt er Lager und Sitz und muss in Quellwasser baden, ist aber befreit vom Opfer. R. Jose sagte: Von einer ausgedehnten Wahrnehmung sprechen sie nur, wenn (die Ausdehnung) wie von dreien ist26 Im Gegensatz zum ungenannten ersten Lehrer meint R. Jose, dass eine Wahrnehmung in der Ausdehnung von dreien wohl als 3 Wahrnehmungen gilt, aber die in der Ausdehnung von zweien gilt nur als eine, wenn ihr keine andere vorangegangen ist oder folgt. (Maim.)..
רָאָה אַחַת הַיּוֹם וְאַחַת בֵּין הַשְּׁמָשׁוֹת, אַחַת בֵּין הַשְּׁמָשׁוֹת וְאַחַת לְמָחָר, אִם יָדוּעַ שֶׁמִּקְצָת הָרְאִיָּה מֵהַיּוֹם וּמִקְצָתָהּ לְמָחָר, וַדַּאי לַקָּרְבָּן וְלַטֻּמְאָה. אִם סָפֵק שֶׁמִּקְצָת הָרְאִיָּה מֵהַיּוֹם וּמִקְצָתָהּ לְמָחָר, וַדַּאי לַטֻּמְאָה וְסָפֵק לַקָּרְבָּן. רָאָה שְׁנֵי יָמִים בֵּין הַשְּׁמָשׁוֹת, סָפֵק לַטֻּמְאָה וְלַקָּרְבָּן. אַחַת בֵּין הַשְּׁמָשׁוֹת, סָפֵק לַטֻּמְאָה: Hatte er heute eine Wahrnehmung und eine27 Auch wenn sie nicht die Ausdehnung von zweien hat. in der Abenddämmerung oder eine in der Abenddämmerung und eine am nächsten Tage, wenn es sicher ist, dass ein Teil der Wahrnehmung (noch) von heute ist und ein Teil zu morgen (gehört)28 Tatsächlich kann es nie sicher sein, da der Augenblick nicht festzustellen ist. Die Mischna spricht nur theoretisch davon, dass es möglich wäre. Vgl. Rosch. — Wenn eine Wahrnehmung noch vor Beginn der Nacht und nachher wäre, also zwei Tagen angehörte, gilt sie immer wie zwei Wahrnehmungen. Maim. nach Tosefta I, 13. Dies gibt auch R. Jose zu. so ist es sicher hinsichtlich des Opfers und der Unreinheit29 Dass er als eigentlicher Samenflüssiger, der drei Wahrnehmungen hatte, das Opfer zu bringen hat, 7 reine Tage zählen muss und sich dann nur im Quellbad reinigen kann. S. o. Anm. 7. Wenn es ein Zweifel ist, ob ein Teil der Wahrnehmung (noch) von heute ist und ein Teil zu morgen (gehörte)30 So dass vielleicht nur zwei Wahrnehmungen gerechnet werden., so ist es sicher hinsichtlich der Unreinheit31 Da er zumindest zwei Wahrnehmungen hatte. S. o. Anm. 7. und zweifelhaft hinsichtlich des Opfers32 Da vielleicht 3 Wahrnehmungen zu rechnen sind, muss er die beiden Tauben als Sünd-, bezw. Emporopfer bringen. Da es aber vielleicht nur zwei Wahrnehmungen sind, darf auch das Sündopfer nicht gegessen werden.. Hatte er (je) eine Wahrnehmung an zwei Tagen in der Abenddämmerung, so ist ein Zweifel hinsichtlich der Unreinheit und des Opfers33 Vielleicht gehörte die erste Wahrnehmung zwei Tagen an und die zweite ganz oder zum Teil zum dritten, oder die erste noch ganz zum ersten Tage und die zweite zum zweiten und dritten Tage; dann hätte er an drei aufeinander folgenden Tagen Wahrnehmungen gehabt und müsste auch das Opfer bringen. Vielleicht gehörten aber beide Wahrnehmungen demselben Tage oder zwei aufeinander folgenden an; dann wäre er ein Samenflüssiger mit zwei Wahrnehmungen, würde also Lager und Sitz verunreinigen, aber nicht zum Opfer verpflichtet sein. Vielleicht gehört aber die erste Wahrnehmung noch ganz dem ersten Tage an, die zweite bereits ganz dem dritten, so dass ein Tag zwischen ihnen unterbrach; dann würde er (nach Bet Hillel) nur wie einer, der am Samenerguss leidet, verunreinigen. Vgl. Mischna 1 und Anm. 3. (Hatte er nur) eine (Wahrnehmung) in der Abenddämmerung, so ist ein Zweifel hinsichtlich der Unreinheit34 Ob eine oder zwei Wahrnehmungen zu rechnen sind, ob er also Lager und Bett verunreinigt oder nur so, wie jemand, der am Samenerguss leidet. S. Anm. 3..